Kinoabend im Bali Kino

„Die Gezeichneten“ (USA/Schweiz 1948) mit Gespräch

FILMABEND MIT GESPRÄCH IM BALI KINO ZU 80 JAHRE KRIEGSENDE

Kinoabend im Bali Kino
© BALI Kino Berlin/Michaela Maier

Uhr

DIE GEZEICHNETEN (The Search)

Regie: Fred Zinnemann

USA/Schweiz 1948, deutsche Fassung von 1961, 107 Minuten

Ein schweigsamer tschechischer Junge, der Auschwitz überlebt hat, flieht aus einem Auffanglager im besetzten Deutschland und wird von einem amerikanischen G.I. gefunden und aufgenommen. Seine Mutter sucht ihn, die Wiedervereinigung mit ihrem Sohn scheint im Chaos der Nachkriegswirren aber ein aussichtsloses Unterfangen zu sein.

Durch dokumentarische Settings ist ein glaubwürdiges filmisches Zeugnis von der in der Erinnerungskultur oft übersehenen Gruppe der „Displaced Persons“ nach 1945 entstanden.

Vorworte: Dominik Tomenendal, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., und Florian Weiß, AlliiertenMuseum

Im Gespräch: Martin Bayer, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Berlin, mit Dr. Imme Klages, Filmwissenschaftlerin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Treffpunkt: BALI Kino Berlin, Teltower Damm 33, 14169 Berlin, www.balikino-berlin.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer und Benutzerin finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite nutzen zu können.